OPTIMO unterstützt Sie, Verbesserungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
OPTIMO besteht aus der Methode OPTIMO Prinzip®, mit der Sie Ihre Verbesserungen und Innovationen in eine einheitliche Form bringen können, und aus der OPTIMO Cloud, auf der Sie gemeinsam mit Kollegen und Führungskräften arbeiten können. Dabei gilt: mehr Klasse als Masse. Es hilft nicht eine unüberschaubare Menge an Vorschlägen zu haben, sondern eine Anzahl an gut beschriebenen OPTIMOs, die Bereit für eine mögliche Umsetzung sind.
So starten Sie.

1. Verbesserungen und Innovationen nach OPTIMO beschreiben
Nachdem Sie sich in die OPTIMO Cloud eingeloggt haben, können Sie damit beginnen Ihre Vorschläge zu beschreiben. Klicken Sie dafür auf den “Idee erstellen”- Button oben links.
Jeder Vorschlag wird mit dem OPTIMO Prinzip® beschrieben. Durch diese standardisierte Beschreibungssprache besitzen alle Verbesserungen eine einheitlich hohe Qualität und sind miteinander vergleichbar. Weitere Informationen finden Sie in unserm Artikel zum OPTIMO Prinzip®.

Ein OPTIMO erstellen
Keine Sorge, falls Sie Ihre Gedanken nicht sofort ausformulieren können, werden alle Vorschläge als Entwürfe gespeichert. Sie entscheiden, wann Sie Ihre Verbesserung an ihre Kollegen teilen wollen! Dazu klicken Sie auf “veröffentlichen” und wählen (falls mehrere vorhanden) den Workspace aus, indem Sie die Verbesserung oder Innovation teilen möchten.

Ein OPTIMO teilen
Tipp: Schon gesehen? Sie können Ihre Vorschläge auch per PDF herunterladen und teilen.
2. Feedback einholden und bewerten
Die OPTIMO Cloud ist viel mehr als nur eine Sammelstation für OPTIMO-Verbesserungen. Nach dem Veröffentlichen sollen die OPTIMOs kommentiert und bewertet werden. Dafür sind alle Beteiligten aufgefordert, ihre Meinung in Form von Kommentaren zu äußern. Ist es technisch umsetzbar? Sollte man den Vertrieb noch mit einbinden und was sagt der Datenschutzbeauftragte dazu? Je heißer diskutiert wird, desto relevanter ist die Verbesserung und sollte schnellstens umgesetzt werden. Scrollen Sie dafür in den Kommentarbereich des jeweiligen OPTIMOs.

Ein OPTIMO kommentieren
Tipp: Ob über das Smartphone, das Tablet oder den Laptop, Sie können jederzeit die OPTIMOs einsehen und mitdiskutieren.
Jeder Vorschlag ist lebendig und wird sich im Laufe der Zeit verändern. Aus diesem Grund kann der Autor seine Verbesserung weiter bearbeiten und die Feedbacks einarbeiten. Um transparent zu bleiben, werden zusätzliche Änderungen mit einem Datum versehen. Um Ihr OPTIMO nach der Veröffentlichung zu bearbeiten, öffnen Sie diese und klicken auf “Bearbeiten”.

Ein OPTIMO bearbeiten
Die Bewertung unterscheidet sich zwischen Community- und Expertenmeinung. Alle Mitarbeiter können durch den “Gefällt mir”- Button ihre Zustimmung zeigen, jedoch geschieht die fachgerechte Bewertung nur durch die zuvor ausgewählten Experten. Diese bewerten nach festgelegten Kriterien und geben einen Score zwischen eins bis vier ab.

Ein OPTIMO bewerten bzw. Expertenfeedback zeigen
3. Umsetzung starten
Die OPTIMO Cloud ist das Werkzeug für Mitarbeiter und Führungskräfte, um Verbesserungen des Unternehmens transparent zu machen, das passende Know-how der benötigten Fachbereiche einzuholen und die Umsetzung mit Führungskräften abzustimmen.
Dazu werden in der letzten Phase, Umsetzungspaten vom Unternehmen festgelegt, welche Ressourcen zur Durchführung von Verbesserungen bereitstellen. Diese können eines, von den Experten bewertetes OPTIMO, auswählen und die Umsetzung aktiv unterstützen. Im OPTIMO-Browser wird angezeigt, in welcher Phase sich die jeweiligen Verbesserungen befinden.

Der OPTIMO-Browser
Und jetzt Sie! Welche Verbesserung wollten Sie schon immer ihren Kollegen teilen oder im Unternehmen umsetzen?